DerBelgier neu bei uns

N°5 Saison

Saison ist ein leichter und faszinierender Biertyp, der aus dem südlichen Teil Belgiens stammt. Das Geheimnis dieser Biere liegt in den speziellen Gewürzmischungen. Sie haben eine lange Tradition; ursprünglich wurden sie für Erntearbeiter gebraut.

Dieses Hochsommergefühl zeichnet auch DER BELGIER SAISON aus: Reiche exotische Fruchtaromen, fester Schaum, die gelbe Farbe eines Sommermorgens. Trotz geringen Alkoholgehaltes ein reicher vollmundiger Körper. Sanfte Süße am Beginn, mit einem frischen, leicht würzigen Abgang.

Stil: Belgisches Saison
Bezeichnung (Ö): Kreativbier mit Orangenschalen, Koriander, Kardamom und Paradieskörner; Vollbier
Alk.: 5.9% Vol
Stammwürze: 13.1°P
Bittere: 33 IBU
Ausschenktemperatur: 5°-8°C

N°8 Honey, I love you

Der Stil ‚Dubbel‘ ist vor allem von den Trappistenbieren bekannt. Die meistens vollmundigen, dunklen Biere haben einen malzigen, komplexen Körper, fruchtige Hefearomen und einen halbtrockenen Abgang. Dieses faszinierende Dubbel verführt durch einen geschmacklichen Liebestanz von Honig und Orange, der durch würzige belgische Hefenoten unterstützt wird.

Voller Schaum und feine Perlage. Voller, intensiver Körper, mit guter Balance zwischen Honig, Malz und Hopfen. Dezent bitterer Abgang, in Harmonie mit dem Honig und der Orange.

Stil: Belgisches Dubbel
Bezeichnung (Ö): Kreativbier mit Orangenschalen und Honig; Starkbier
Alk.: 7.5% Vol
Stammwürze: 17.1°P
Bittere: 24 IBU
Ausschenktemperatur: 9-11°C

Das Honey, I Love You wurde beim Meininger International Craftbeer Award 2018 mit GOLD ausgezeignet!


GÖLLES

Ron Johann Dark Rum

Dunkler, aromatischer und weicher Rum aus Zuckerrohrmelasse. Ideal für den puren Genuss bei jedem Anlass und zu jeder Zeit.

Lagerung:

·       Neue und gebrauchte amerikanische Weißeichenfässer sowie Ex-Bourbonfässer

Geschmack:

·       weicher, karamelliger Geschmack

·       cremig am Gaumen, lieblich im Abgang

·       elegante, dezente Nase

Besonderheiten

·       destilliert in mehreren verschiedenen Jahrgängen seit 2012

·       verschiedene Jahrgänge und verschiedene Herkünfte der Melasse

·       Melasse unter anderem aus Brasilien, Paraguay, Dominikanische Republik

·       vergoren und destilliert in der Steiermark

·       im Stil von kubanischen Rums sehr sauber und geradlinig

·       frei von jeglicher Art von Farb- oder Aromastoffen

Ötscher Spirits

 BIO Zirbe

  • Bio Zirbe vom Grubberg im Mostviertel.
  • Angesetzt mit österreichischen Zirbenzapfen
  • Alc 30 Vol%.
  • Erzählt die Sage von den weissen Ötschergämsen


In der Nase süß holzig, umgeben Waldnoten unseren würzigen BIO Zirbenlikör. Der Geruch nach Bergkiefer erinnert an die Sage von den weißen Ötschergämsen. Eine Sage von den Saligen, einem hochmütigen Jägersmann und den weißen Gämsen mit den goldenen Krickerl.


BIO Holler

  • Bio Holler vom Grubberg im Mostviertel
  • Angesetzt mit heimischer Holunderbeere
  • Alc 32 Vol. %
  • Erzählt die Sage vom Ötscherbergmännchen


Beerig und samtig, fruchtaromatisch ohne Säure, so präsentiert sich unser BIO Holler am Gaumen. Angelehnt an die Sage vom Ötscherbergmännchen, ein liebliches aber unversöhnliches Berggeistchen, das man lieber nicht verärgern sollte.


BIO Wodka

  • Bio Wodka vom Grubberg im Mostviertel
  • Eingemaischt im Erzbräu Sudwerk mit oberösterreichischer Biogerste
  • Destilliert nach offener Vergärung
  • Alc 40 Vol. %
  • Erzählt die Sage vom Pilatusfisch im Ötschersee


Sanft und rund präsentiert sich unser Bio Wodka am Gaumen. Die Sage dahinter erzählt von einem verwunschenen Fisch, der auf ewig im Ötschersee schwimmen muss.


BIO Gin

  • Bio Gin vom Grubberg im Mostviertel
  • Gelagert mit Wacholder, Orangenschalen und Kräutern
  • Eingestellt auf Alc. 38 Vol%
  • Erzählt die Sage vom Steinernen Mandl


Die Ötscher Sage die unseren Bio Gin beschreibt, handelt vom ausschweifenden Riesen Kaspar welcher von einem Kartäusermönch für seine Sünden bestraft wird.


BIO Rum

  • Bio Rum vom Grubberg im Mostviertel.
  • Gelagert in unseren Eichenfässern.
  • Eingestellt auf Alc 39 Vol%.
  • Mit einem Auszug aus 10 verschiedenen Gewürzen verfeinert
  • Erzählt die Sage vom Teufel und der Sennerin


In der Sage hinter unserem BIO Rum widersteht eine fromme Sennerin den Versuchungen des Teufels, der darüber so in Zorn gerät, das er den „Rauhen Kamm“ aus dem Ötscher reisst.


Da Johann BIO Whisky

  • Austrian Single Malt Whisky wird aus Dinkel- und Gerstenmalz
  • Mit Quellwasser schonend produziert
  • Alc 42 Vol%.
 

Im Jahr 2015 konnten wir unsere erste limited Edition vom „da Johann“ Whisky präsentieren. Der Austrian Single Malt Whisky wird aus Dinkel- und Gerstenmalz mit Quellwasser schonend produziert. Die ersten beiden Jahre liegt er im gebrauchten Rotwein Eichenfass. Der Brennmeister ist gebürtiger Kremser und lässt seinen Whisky in heimatlichen Weinfässern reifen.

Zu guter Letzt darf der Whisky ins neue Eichenfass. Die Fassbinderei Schneckenleitner aus Waidhofen an der Ybbs hat uns aus der Mostviertler Eiche kleine 100 Liter Fässer gebaut. Das besondere Toasting lässt den weichen Vanilleton und den aromatischen Geruch zum Vorschein kommen. Die kleinen Fässer bieten viel Oberfläche, um den Whisky reifen zu lassen. Nach dreijähriger Hege und Pflege kommt „da Johann“ in die Flasche.